Skip to main content

QUICKINFO

„Treffpunkt Lehre – Check die Chancen in deiner Region“ Berufsorientierung in der Musikmittelschule Seeboden

Bgmst. Thomas Schäfauer, Carmen Scherngell und Nadine Feichter (BBOK), Gemeinderat Bernhard Russek, Claudia Platzner und Christine Sitter (Regionalverband Nockregion), Bettina Hohenberger (Bildungsberatung MMS Seeboden) und Josef Hillebold (Direktor MMS Seeboden)

Am 23. April präsentierten sich insgesamt 11 Lehrbetriebe im Kulturhaus der Gemeinde Seeboden und stellten die unterschiedlichsten Lehrberufe vor. Rund 140 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen und 4. Klassen informierten sich über viele Lehrberufe in der Region. Im Fokus dabei stand das praktische Ausprobieren.

Chancen und Vielfalt in der Region

Ziel der Veranstaltung war es, die Vielfalt der Lehrberufe in der eigenen Region kennenzulernen, erste Kontakte für ein Praktikum oder den Beginn einer Lehre zu knüpfen. Vor allem sollte diese Veranstaltung die Chancen in der Region sichtbar machen und das Interesse für einzelne Berufsbilder wecken.

Das praktische Ausprobieren stand im Vordergrund

Im Kultursaal wurden 11 Stationen aufgebaut, bei welchen sich die Schüler:innen praktisch „ausprobieren“ und verschiedene Lehrberufe kennenlernen konnten. Im 20-Minuten-Takt wechselten die Kleingruppen zur nächsten Station. Das „Lernangebot“ und der Branchenmix waren vielfältig:  mauern, Cocktails mixen, Fliesen schneiden und kleben, Palatschinken werfen, Bleche biegen, Servietten falten, Locken wickeln und so einiges mehr. Mit dem notwendigen Ernst und vor allem mit viel Spaß konnten so einige Talente entdeckt und frühzeitige Kontakte zu den Unternehmen geknüpft werden.

Trotz des hektischen Arbeitsalltages nahmen sich folgende Unternehmen mit vielen praktischen Ideen die Zeit für diese Veranstaltung:

PORR/Niedermühlbichler, Hellmerich HPC Produktions GmbH, Daniel Kohlmayr - DK Fliesen, Haaratelier Doris Wilscher, Pirker-Frühauf Heizung & Bad, Billa, ÖBB Lehrwerkstätte Salzburg sowie den Hotelbetrieben Seeglück Forelle, Familienhotel Post/Villa Postillion, Seevilla und Kärntnerhof

Gelungene Kooperation zwischen BBOK und Regionalverband Nockregion mit Unterstützung der Gemeinde Seeboden

In gemeinsamer Zusammenarbeit und Kooperation organisierten diese Veranstaltung bereits zum zweiten Mal die BBOK Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten, Carmen Scherngell und der Regionalverband Nockregion, Claudia Platzner. Ein großes Dankeschön an die Gemeinde Seeboden für die Unterstützung bei der Infrastruktur und der Kulinarik (Christine Schneider, ARCHE Hof Santlerhof) für die teilnehmenden Betriebe!

 

Bild und Text: 
Regionalverband Nockregion
Claudia Platzner
Tel. 0676 7789 167 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

LOGOLEISTE.jpeg